Kinder bekommen. Für manche der größte Albtraum – für andere das größte Glück auf Erden. Was aber, wenn der Kinderwunsch nicht erfüllt wird?
-
sexOlogisch
Was ist, wenn es einfach nicht klappen will?Ich hab mit Miriam M. Mottl (@herzensdialoge) über dieses heiße Thema gesprochen. Sie erzählt aus ihrem Arbeitsalltag als Sexualmedizinerin, Gynäkologin und Oberärztin in der Kinderwunschabteilung der Kepler Uni in Linz.Wie wird man eigentlich schwanger? Auf welche Faktoren kommt es an und was passiert in der Kinderwunschklinik?Mehr über Miriam findest du hier:Website: https://herzensdialoge.deInstagram: https://www.instagram.com/herzensdialoge/Podcast: „Eros und Psyche“ https://herzensdialoge.de/podcast/Folge 27 – Medienpädagogik trifft Sexualpädagogik #pornos
Medien und Sexualität – ein wichtiges Thema. Deshalb hab ich mir Katharina Maierl, Medienpädagogin und Saferinternet-Trainerin in den Podcast eingeladen. Wir sprechen darüber, was Medienpädagogik und Sexualpädagogik verbindet. Schwerpunkt liegt auf dem Thema Pornos aus Medien- und Sexualpädagogischer Sichtweise. Warum schauen Menschen Pornos? Was gilt es an Infos mitzugeben? Kann ich mein Kind davor schützen? Muss ich das überhaupt?
All diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach.Buchstabe für das Weihnachtsgewinnspiel lautet: T.Hier die Links für einige der genannten Seiten:www.rataufdraht.at (Tolle Website mit Infos für Eltern und Jugendliche)www.s-talks.at (Sexual- dun Medienpädagogisches Projekt)www.saferinternet.at (Medienpädagogische Workshops und Weiterbildungen)www.profamilia.deEmpfehlungen für Instagram:– sexologisch– lustfaktor– verein_pia– einhorn.period– thefemalecompany– profamiliahamburg– rataufdraht– saferinternet.atund viele viele mehr zu den unterschiedlichsten Themengebieten!Empfehlungen für YouTube:61 Minuten SexQueer Kid StuffQuickies am FreitagfragKatZusatz zum Zitat: Nicola Döring ist Medienpsychologin und beschäftigt sich u.a. mit dem Spezialgebiet Sexualität und Medien. Sehr empfehlenswert!https://www.nicola-doering.deFolge 26 – Sexualität während und nach der Schwangerschaft
Ich durfte mit der wundervollen Ursula über das spannende Thema Sexualität während und nach der Schwangerschaft sprechen. Ursula ist Sexualpädagogin, als Beraterin tätig und selber Mama von 3 Kindern. Jeder Mensch und so auch jede Schwangerschaft ist ganz individuell, aber oftmals von Ängsten oder Sorgen begleitet, die mit ein bisschen Hintergrundwissen und Sicherheit oftmals schon geklärt werden können.
Ich durfte wieder Neues dazu lernen – ihr auch? 😍Wenn du mehr über Ursula erfahren möchtest, oder sie kontaktieren magst, schau gern auf ihre Website www.lebelieber.org/ Facebook: LebeLieber / Instagram lebelieberorg/ Mail: hallolebelieber@gmail.com vorbei.Folge 25 – Bodyshaming, Schönheitsideale und Körpernormen
Zusammen mit Ella spreche ich über Bodyshaming, Körpernormen und Schönheitsideale. Ella war Mode- und Beautyfotografin und hat vor 3 Jahren ihren Traumberuf aufgegeben. Warum? Es passte nicht mehr zu ihren Idealen. Seither beschäftigt sie sich mit Körperbildern und Bodyshaming. Wir plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und sprechen über persönliche Erfahrungen. Hör gern rein und erzähl uns, wie es dir gefallen hat. Folge Ella auf Instagram (https://www.instagram.com/ellakronberger/)
Folge 24 – Intergeschlechtlichkeit – Was ist das?
Inter. Intersex. Intergeschlechtlichkeit. Vielleicht habt ihr den Begriff schon mal gehört. Aber was genau bedeutet Intergeschlechtlichkeit eigentlich?
Ich habe mit Tobias Humer vom Verein Intergeschlechtlicher Menschen (kurz: VIMÖ) über genau das gesprochen. Was heißt das? Wieviele Menschen sind inter? Warum und in welcher Form erleben sie Diskriminierung und was können wir dagegen tun?All diese Fragen gibt es im Podcasts beantwortet. Für mehr Infos schaut doch einfach hier vorbei:vimoe.at – Homepage VIMÖ Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreichvarges.at – Homepage VARGES Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmalehttps://intersexlives.oiieurope.org/ – ein aktuelles Projekt zur Vermittlung von Lebensrealitäten intergeschlechtlicher Menschen von OII Europe, dem Dachverband europäischer Inter* Organisationen